Facebook Instagram

Motto 2025/2026:
80 Johr de Buure un mer sin Raderdoll, loss mer singe un danze met de Mühlis un de Knoll!




Dreigestirn 2024

Eimol Prinz zo sinn – diesen Traum haben sich in den letzten Jahrzehnten viele Stommeler erfüllt und sind als Prinz, Bauer und Jungfrau durch Stommeln, das Umland, durch viele Säle und Fernsehstudios gezogen. Sie treffen sich von Zeit zu Zeit zum Stammtisch oder anderen gemeinsamen Unternehmungen. Hier kann jeder künftig dazugehören und kann sich mit seinen Freunden über mehrere Jahre vorbereiten, bis er sagen kann: Dat darf doch all nit wohr sinn, dat ich der Prinz von Stommeln bin.

Ansprechpartner: Hans-Peter Hasche, Präsident

Dreigestirn 2024 - Stommeler Buure

Prinz Dirk I.

  • Ich heiße: Dirk Vieren
  • So jung bin ich: 52 Jahre
  • geboren in: Köln
  • Ich wohne in: Stommeln
  • Familie: Ehefrau Sabine, Söhne Severin 22 und Tristan 19
  • Beruf: Selbständiger Immobilienmakler
  • Verein (Dreigestirn): Mühlenritter und Rote Funken
  • Hobbys: Tennis, Ski und FC
  • Lieblingsessen an Karneval: Himmel un Ääd
  • Lieblingsgetränk an Karneval: Kölsch
  • Lieblingswort "op Kölsch": Bützje
  • Liebstes Karnevalslied: Unser Stammbaum von den Bläck Fööss
  • Karneval in 3 Wörtern: Do bes (e) Jeföhl!
  • Das mag ich an Stommeln: Das aktive Dorfleben. Hier ist immer was los!
  • Ich bin Dreigestirn weil: die Tradition nicht aussterben darf. Es wird Zeit, Frohsinn zu verbreiten und 52 Jahre Karnevalsspass weiter zu geben.

Bauer Florian

  • Ich heiße: Florian Lordt
  • So jung bin ich: 47 Jahre
  • geboren in: Garmisch-Partenkirchen (Freistaat Bayern)
  • Ich wohne in: Stommeln
  • Familie: verheiratet (Sonja), 2 Kinder: Mia (10) + Tom (15)
  • Beruf: Geschäftsführer Unternehmensberatung
  • Verein (Dreigestirn): Mühlenritter – Förderkreis der KG Stommeler Buure von 1946 e.V.
  • Hobbys: Tennis, Ski, gutes Essen
  • Lieblingsessen an Karneval: Krapfen (Berliner)
  • Lieblingsgetränk an Karneval: Stommeler Schlückche
  • Lieblingswort "op Kölsch": Fluchzeuschträjer
  • Liebstes Karnevalslied: Wääch noh Huss – Planschemalöör / Mir singe Müll Opp – Stommeler Dreigestirn feat. Druckluft
  • Karneval in 3 Wörtern: bunt, ausgelassen, traditionsreich
  • Das mag ich an Stommeln: Die familiäre Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl
  • Ich bin Dreigestirn weil… es eine einzigarte Tradition ist die auch oder gerade im Dorf-Karneval erhalten bleiben muss. Persönlich reizt mich die Kombination aus der Förderung des sozialen Engagements und der Tradition auf der einen sowie den Spaß am Feiern auf der anderen Seite

Jungfrau Renate

  • Ich heiße: René Wermke (Renate)
  • So jung bin ich: 49 Jahre
  • geboren in: Köln
  • Ich wohne in: Pulheim
  • Familie: verheiratet (Marisa) + 2 Kinder (Lina) + (Lara)
  • Beruf: Betriebsleiter bei AMB-Autozentrum Dormagen GmbH
  • Verein (Dreigestirn): Mühlenritter - Förderkreis der KG StommelerBuure von 1946 e.V + Jecke-Horde
  • Hobbys: Golf +Tennis + Ski + Freunde treffen
  • Lieblingsessen an Karneval: Frikadellchen
  • Lieblingsgetränk an Karneval: Kölsch + Schümche
  • Lieblingswort "op Kölsch": du „Jeck“
  • Liebstes Karnevalslied: Nur Zesamme (Domstürmer)
  • Karneval in 3 Wörtern: I love it
  • Das mag ich an Stommeln: Meine 2te Heimat (Dorfleben)
  • Ich bin Dreigestirn: weil ich die geborene Jungfrau bin ? (DGS 18/19)+(DGS 24/25)+(DGS?)

Weitere Informationen

 

Termine

Donnerstag, 27.02.2025
Familiennachmittag 2025

Sonntag, 09.11.2025
Krätzjer Nachmittag 2025

Samstag, 15.11.2025
Proklamation 2025

Sessionsheft

Das aktuelle Sessionsheft können Sie hier als PDF-Datei herunterladen


Feedback

"Ihr Feedback ist uns wichtig!
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu unseren Veranstaltungen mit – ob Lob, Anregungen oder Kritik.
Ihre Rückmeldungen (anonym oder mit Kontaktdaten) helfen uns zu Verbessern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!"